LKW Fahrer Jobs Deutschland

Berufskraftfahrer/in im Bereich Schwerlast/ Spezialtransporte

Kühl GmbH Kranverleih und Industriemontagen
12.8.2025

Stellenbeschreibung

Stellenbeschreibung:

Kühl GmbH ist eines der führenden Unternehmen für Kranverleih und transporte nördlich der Elbe und in Hamburg. Vor jeder

Details

Auftragsdurchführung steht die maßgeschneiderte Lösungsfindung für unsere Kunden. Als inhabergeführtes Unternehmen

handeln wir bereits seit 1982 nach dieser Maxime und haben damit eine Menge bewegt.

Zu unserem team gehören 3 Außendienstmitarbeiter, über 30 Kran- und Sattelfahrer, 1 Werkstattmeister, 12 kaufmännische

Mitarbeiter und 1 Auszubildender.

Ab sofort bieten wir Arbeitsplätze als Berufskraftfahrer für den gewerblichen Güterkraftverkehr an.

Aufgaben:

- die sichere und kundenorientierte Durchführung von Gütertransporten unter der Berücksichtigung von wirtschaftlichen

und umweltschonenden Aspekten

- die Kontrolle und Pflege der Fahrzeuge und des Zubehörs

- die Vorbereitung der Fahrzeuge für den transport von Gütern, Annahme des transportguts, Ladungssicherung, Prüfung der

mitzuführenden Papiere

- die Ergreifung von Maßnahmen zur Beseitigung von Störungen an Fahrzeugen

Unser Fuhrpark besteht aktuell aus 24 telekranen (30 bis 400 t.), 2 Mobilbaukranen, 11 Sattelzugmaschinen, 30

Aufliegern, 4 Ladekranen, 1 Bergungsfahrzeug und verschiedene Baumaschinen.

Jedem Mitarbeiter ist ein Stammfahrzeug zugewiesen, für dessen Pflege und Einhaltung der wiederkehrenden

Prüfungen/Wartung er verantwortlich ist.

Wir betreiben keinen Fernverkehr. Als Berufskraftfahrer in unserem Unternehmen transportieren sie größtenteils

Kranballast und Zubehör für unsere telekran- Großgeräte im Raum Hamburg und Schleswig-Holstein. Entsprechend gehört auch

die Hilfestellung beim Auf- und Abbau der telekrane zu ihren Aufgaben. Des Weiteren transportieren sie unter anderem

Baukranteile, Maschinen und diverse schwere Materialien die auf Baustellen benötigt werden. Zusätzlich führen wir

Schwertransporte mit Überhöhe, Überbreite und Überlänge durch.

Nach ca. einem Jahr Betriebszugehörigkeit belegen sie einen 2-tägigen Lehrgang zum Führen eines BF3 Fahrzeuges. Sie

erlangen damit einen BSK-Schein zum Führen von Begleitfahrzeugen mit Wechselverkehrszeichenanlage.

Anforderungen an den Fahrer: - Führerschein Klasse cE

- gültige Fahrerkarte

- Vorgeschriebene Weiterbildung gemäß BKrFQG (5 Module)

Arbeitsorte:

Deutschland

Hamburg

Schleswig-Holstein

Erforderliche

Führerscheine: CE

Anstellung: Vollzeit

Arbeitszeit: Flexibel

Muß auch am Wochenende gearbeitet werden?

Ja mit Wochenendarbeit

Reise-/ Montagebereitschaft: Nicht erforderlich

Verdienst: Nach Qualifikation

Beginn der Tätigkeit: Ab Sofort