LKW Fahrer Jobs Deutschland

Projektreferent/in (w/m/d) Schwerpunkt: Produktentwicklung im Bereich Anerkennungs- und Migrationsberatung

DIHK Service GmbH
9.10.2025

Über die Stelle

Die DIHK Service GmbH sucht eine/n Projektreferent/in (w/m/d) mit Schwerpunkt auf Produktentwicklung im Bereich Anerkennungs- und Migrationsberatung. Die Position ist in Teil- oder Vollzeit und bis zum 31. Dezember 2027 befristet. Der Hauptfokus liegt auf der Entwicklung von Beratungsprodukten für die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen und der Unterstützung bei der Erwerbsmigration.

Aufgaben

  • Entwicklung wiedererkennbare, digitale und analoge Beratungsprodukte für Beratungskräfte an den Auslandsstandorten von „ProRecognition“ mit dem Schwerpunkt Berufsanerkennung und Zuwanderung von Fachkräften, bspw. Starter-Kits, Merkblätter, Videos, Präsentationen, Maßnahmenkataloge.
  • Betreuung spezifischer Projektstränge im Rahmen von Kooperationen mit der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) und weiteren Partnern bzw. eigenen Sonderprojekten für bestimmte Berufsgruppen, u.a. pädagogischer Bereich, Berufskraftfahrer.
  • Organisation und Betreuung virtueller Kennenlernveranstaltungen für Fachkräfte im gewerblich-technischen Bereich.
  • Organisation von Workshops mit Partnerprojekten der DIHK Service GmbH (UBA, HiH etc.) und Übernahme der inhaltlichen Konzeption, Moderation und Evaluation.
  • Erstellung von Monitoringberichten und grafische Aufbereitung dieser Berichte.

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschafts-, Kommunikations-, Sozial- oder Politikwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation der höheren Berufsbildung.
  • Erfahrung in der Projektmitarbeit oder im Projektmanagement.
  • Erste berufliche Erfahrungen im Bereich Migration, Fachkräftegewinnung oder internationale Zusammenarbeit.
  • Kenntnisse in Grafikdesign und Layout sowie in der Entwicklung von Informationsmaterialien (z. B. Broschüren, Informationsgrafiken, Präsentationen).
  • Versiert in der Moderation sowie Konzeption von physischen, digitalen als auch hybriden Veranstaltungen / Workshops.
  • Ausgeprägte konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten sowie sicherer Umgang mit digitalen Tools und Präsentationssoftware.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit AHKs, IHKs, Ministerien, wirtschaftsnahen Organisationen, ehrenamtlichen Initiativen und Behörden.
  • Verantwortungsbewusstsein und ergebnis- sowie teamorientierte Arbeitsweise.
  • Eigenverantwortliches und kooperatives Arbeiten in flachen Hierarchien.

Wir bieten

  • Modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Haus der Deutschen Wirtschaft im Herzen von Berlin.
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung.
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
  • 30 Tage Jahresurlaub.
  • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket.
  • Vergünstigtes Essen in unserer hausinternen Kantine.